Der Krieg Israels gegen die militant-islamistische Hamas hat jede Verhältnismäßigkeit verloren, meint Julio Segador. Premier Netanjahu führe ihn vor allem, um politisch zu überleben. mehr
Sein Bruder Jahja Sinwar galt als Drahtzieher des Massakers vom 7. Oktober 2023, nach dessen Tod stieg er selbst an die Spitze der Hamas auf: Nun wurde Mohammed Sinwar offenbar bei einem Luftangriff in Gaza getötet. mehr
Julio Segador, ARD Tel Aviv, über die Hilfslieferungen nach Gaza mehr
Noch bevor die neue Art der Verteilung der Lebensmittel in Gaza gestartet war, hatte es daran heftige Kritik gegeben. Nun ist es zu chaotischen Szenen gekommen, bei denen auch Schüsse gefallen sein sollen. mehr
M. Rentsch, Pressesprecher UN-Welternährungsprogramm, zur Lage in Gaza mehr
Die komplette Bevölkerung des Gazastreifens ist von einer Hungersnot bedroht. Doch Israel lässt nur wenige Lkw in den Küstenstreifen. Nun soll eine Genfer Stiftung die humanitäre Hilfe organisieren. Aber sie ist umstritten. Von K. Hondl. mehr
Israels Militär droht mit neuen, "beispiellosen" Angriffen im Gazastreifen. Die Menschen in großen Gebieten sollen flüchten. Derweil kommt es in Jerusalem zu Spannungen, die der rechtsextreme Minister Ben-Gvir anheizt. mehr
Die Kritik an Israels Vorgehen im Gazastreifen wird auch in Deutschland immer lauter - genauso wie Forderungen nach einem Stopp von Waffenlieferungen. Kanzler Merz und seine Regierung geraten zunehmend unter Druck. Von Tim Aßmann. mehr
Die Lufthansa-Gruppe setzt ihre Flüge nach Israel für eine weitere Woche aus - nun bis zum 15. Juni. Der Grund sind Sicherheitsbedenken. Andere Airlines haben ihre Verbindungen für noch längere Zeiträume ausgesetzt. mehr
Mehrere SPD-Politiker fordern einen Stopp der Waffenexporte nach Israel. Außenminister Wadephul nennt die Lage in Gaza "unerträglich": Parteiübergreifend wächst in Deutschland die Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen. mehr
liveblog
Bilder
Sendung
hintergrund