Die konjunkturelle Lage in China lässt europäische Unternehmen dort pessimistisch in die Zukunft schauen. Ein erbitterter Preiskampf drückt die Gewinne, die Investitionen sinken auf ein Rekordtief. mehr
Bis 2030 will die EU Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 mehr als halbieren. Und sie zeigt sich überzeugt: Das ist zu schaffen. Doch der Optimismus beruht erst einmal auf reinen Plänen ihrer Mitglieder. mehr
Der Protest innerhalb der EU wegen des Pride-Verbots in Ungarn wird immer lauter. Inzwischen fordern 20 Staaten: Die Union solle alle Mittel ausschöpfen, um das Vorgehen der Regierung zu ahnden. Von Kathrin Schmid. mehr
"Ja, ich bin über 18": Ein Klick auf einen solchen Button reicht, um auf Pornoseiten zu gelangen - auch für Minderjährige. Die EU-Kommission leitete nun Verfahren gegen vier große Anbieter ein, denen sie mangelnden Jugendschutz vorwirft. mehr
Ein vertrauliches Papier aus dem Auswärtigen Amt zeigt, was mit den Russland-Sanktionen bislang erreicht wurde und wo es weiterhin Schwierigkeiten gibt. Ein Problem: China, ein anderes: die USA. Von Florian Flade und Reiko Pinkert. mehr
Die Börse reagierte zum Wochenstart erleichtert auf die Verschiebung neuer Zölle gegen die EU durch US-Präsident Trump. Es überwiegt weiter die Hoffnung auf eine Einigung. mehr
Inhaltlich gibt es im Zollstreit zwischen der EU und den USA noch keine Fortschritte. Die Europäische Union bleibt in den Handelsgesprächen hart, auch wenn sie hier und da Entgegenkommen signalisiert. Von D. Landmesser. mehr
Mit günstiger Kleidung lockt der Onlinehändler Shein massenweise Kunden an, verstößt dabei aber laut der EU gegen den Verbraucherschutz. Unter anderem würden Verbraucher durch fehlende Angaben in die Irre geführt. mehr
US-Präsident Trump gewährt der EU Aufschub bei Sonderzöllen mehr
Die gute Nachricht: Im von US-Präsident Trump losgetretenen Zollstreit mit der EU wird weiter verhandelt. Trumps neue Deadline ist die alte, der 9. Juli. Die schlechte Nachricht: Eine Einigung scheint fern und die USA bleiben unberechenbar. mehr
US-Präsident Trump verschiebt angedrohte Sonderzölle auf EU-Produkte mehr
US-Präsident Trump wollte in einer Woche Zölle auf Importe aus der EU einführen. Nach einem Telefonat mit Kommissionspräsidentin von der Leyen verschob er nun den Termin auf den 9. Juli. Bis dahin soll es weitere Gespräche geben. mehr
Die ungarische Regierung plant, die Arbeit von aus dem Ausland geförderten Zivilorganisationen einzuschränken. Die EU-Kommission spricht von einem schwerwiegenden Verstoß gegen europäisches Recht - und droht Viktor Orban nun mit Konsequenzen. mehr
liveblog
Bilder
hintergrund
Sendung