Ein Hubschrauber schwebt über einem Weingut

Thüringen Luftkampf im Weinberg: Hubschrauber soll Ernte in Bad Sulza retten

Stand: 23.05.2025 19:38 Uhr

Mit einem Hubschrauber hat ein Winzer im thüringischen Bad Sulza den Kampf gegen den Bodenfrost aufgenommen. Dieser ist mit der Aktion zufrieden: Die Temperaturen seien durch den Überflug angestiegen.

Von MDR THÜRINGEN

Mit einem Hubschrauber hat das Thüringer Weingut Bad Sulza im Weimarer Land am Freitagmorgen gegen den Frost gekämpft. Wie Winzer Andreas Clauß MDR THÜRINGEN sagte, war der Helikopter erstmals im Einsatz.

Der Pilot sei in den frühen Morgenstunden über die Weinberge von Sonnendorf und Auerstedt geflogen. Claus zufolge war das Ziel, die kalte Luft am Boden mit den wärmeren Luftschichten weiter oben zu verwirbeln.

Wetterstation wertet Hubschrauber-Einsatz aus

Am Boden wurde zum Zeitpunkt des Einsatzes -1 Grad Celsius gemessen, in der Luft waren es drei Grad. Die Hoffnung war es laut Clauß, die Reben zu schützen und die Temperatur am Boden um zwei Grad zu erwärmen.

Das sei auch gelungen. Bei Auswertung der Wetterdaten sei deutlich zu sehen gewesen, dass die Temperaturen zum Zeitpunkt des Überflugs angestiegen seien, so Clauß. Der Hubschraubereinsatz sei der erste dieser Art im Saale-Unstrut-Anbaugebiet gewesen und auch ein Versuch. Er wolle nicht noch einmal so einen Verlust durch Kälte wie 2024 erleben, so Clauß.

Ein Hubschrauber landet am Rand eines Weinguts

Am Boden waren zum Zeitpunkt des Fluges -1 Grad gemessen worden.

Bei Anwohnern warb der Winzer für Verständnis. Der Helikopter sei sicherlich für anderthalb Stunden recht laut, aber notwendig gewesen.

MDR (cfr)