Theater Rudolstadt Baustelle

Thüringen Baumaßnahmen am Theater Rudolstadt gehen in die heiße Phase

Stand: 27.05.2025 16:31 Uhr

Mit einem halben Jahr Verspätung soll das neue Zuschauerhaus am Theater Rudolstadt am 6. September eröffnet werden. Doch bis dahin muss auf der Theaterbaustelle noch einiges erledigt werden. Es werde sportlich, sagt Intendant Steffen Mensching. Trotzdem setzt er darauf, dass die Saison mit einem Tag der offenen Tür pünktlich beginnen kann.

Von MDR Kulturdesk
  • Die Baumaßnahmen am Theater Rudolstadt laufen auf Hochtouren – das Zeitfenster zur Fertigstellung sei knapp, sagt Intendant Steffen Mensching.
  • Das Theater soll im September unter dem Namen Schiller-Theater wiedereröffnet werden.
  • Zum Auftakt der neuen Spielzeit steht eine Premiere von "Don Karlos" auf dem Programm.

Die Sanierung des Theaters Rudolstadt geht in die Zielgerade. Das neu errichtete Zuschauerhaus soll am 6. September eröffnen. Damit beginne zugleich die neue Spielzeit, sagte Theaterintendant Steffen Mensching am Dienstag auf einer Pressekonferenz.

Fertigstellung des Theaters läuft auf Hochtouren

Spannend bleibt die Frage, ob der Zeitplan eingehalten werden kann. Auf der Baustelle gibt es nach Angaben des Theaters noch einiges zu tun. Die Brand-, Sicherheits-, Heizungs- und Theatertechnik werden installiert und in Betrieb genommen. Dies erfolgt, während die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters neben ihren eigentlichen Aufgaben die theatertechnischen Anlagen aufbauen. Obwohl auch die Baufirmen gut mitzögen, seien Verzögerungen nicht ausgeschlossen, so Mensching.

Drei Männer bei einer Theaterbaustelle

Baustellenbegehung am Theater Rudolstadt mit Generalmusikdirektor Oliver Weder, Verwaltungsdirektor Mathias Moersch, Chefdramaturg Michael Kliefert und Intendant Steffen Mensching.

Das Theater setze alles daran, die neue Spielzeit im sanierten Gebäude als Schiller-Theater zu eröffnen, denn einen Plan B gebe es nicht. Es werde sportlich, schätzte der Intendant.

Die Sanierung des Hauses war aufgrund von Hochwasserschutzmaßnahmen nötig. Dabei musste der Zuschauerraum abgerissen und neu gebaut werden. Die Eröffnung des Gebäudes im September erfolgt mit einem halben Jahr Verspätung.

Theater Rudolstadt Baustelle

Ab September soll das Haus dann Schiller-Theater heißen. Passend dazu wird "Don Karlos" aufgeführt.

"Don Carlos" eröffnet Saison in Rudolstadt

Wenn alles geschafft ist, geht es am 6. September mit einem Tag der offenen Tür los. Am Tag darauf folgt ein Festakt und am 13. September die große Don-Karlos-Premiere, die ursprünglich schon im Januar das Haus wiedereröffnen sollte. Mit dem Stück wolle man die "Verwirrtheit des Einzelnen im historischen Prozess" aufgreifen, die das Stück auch heute wieder aktuell mache, sagte Mensching dem MDR: "Vielen geht es ähnlich, dass sie sich verloren fühlen mit dem, was da weltgeschichtlich um uns herum abläuft."

Steffen Mensching

Intendant Steffen Mensching hofft nach dem Um- und Neubau des Theaters in Rudolstadt wieder in ruhiges Fahrwasser zu kommen.

Anschließend erwartet die Zuschauer eine Spielzeit 2025/26 mit 22 Premieren – darunter die Familiensaga "Buddenbrooks" zum 150. Geburtstag von Thomas Mann und das Stück "Die Welle" als Gemeinschaftsprojekt mit Schülern.

Quellen: Theater Rudolstadt, MDR THÜRINGEN (Stefanie Reinhardt), Redaktionelle Bearbeitung: lm