
Schleswig-Holstein Klarer Sieger: Rodenberg wird neuer Bürgermeister in Barmstedt
In der Stichwahl am Sonntag hat sich SPD-Kandidat Florian Rodenberg mit deutlicher Mehrheit durchgesetzt.
In der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters in Barmstedt (Kreis Pinneberg) gab es am Sonntag (25.5.) einen klaren Sieger: SPD-Kandidat Florian Rodenberg bekam 63,8 Prozent der Stimmen und setzte sich damit klar gegen Sebastian Mettner von der CDU durch. Er bekam 36,2 Prozent der Stimmen.
Rodenberg übernimmt im August

Florian Rodenberg (SPD) wird neuer Bürgermeister in Barmstedt (Kreis Pinneberg).
Schon bei der ersten Wahl am 11. Mai erhielt Rodenberg von den insgesamt fünf Kandidaten die meisten Stimmen, verpasste mit damals 47,6 Prozent aber die absolute Mehrheit. Der 52-jährige Jurist übernimmt das Amt nun im August von Heike Döpke (parteilos). Die amtierende Bürgermeisterin war nicht mehr zur Wahl angetreten.
Wahlbeteiligung geringer als in erster Runde
Im Vergleich zur Wahl vor zwei Wochen ging die Wahlbeteiligung zurück: Von 49,1 Prozent auf 42,6 Prozent. Wahlberechtigt waren in Barmstedt insgesamt etwa 8.300 Bürgerinnen und Bürger.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.05.2025 | 06:00 Uhr