Daniel Roi im Landtag von Sachsen-Anhalt.

Sachsen-Anhalt AfD-Fraktion im Landtag nimmt Daniel Roi wieder auf

Stand: 28.05.2025 08:15 Uhr

Der Landtagsabgeordnete Daniel Roi ist wieder Fraktionsmitglied der AfD. Roi wurde im Dezember ausgeschlossen, doch "veränderte Rahmenbedingungen" haben die AfD-Fraktion diese Entscheidung überdenken lassen, wie die Partei mitteilte.

Von MDR SACHSEN-ANHALT

Die AfD-Landtagsfraktion hat ihren Abgeordneten Daniel Roi wieder aufgenommen. Das habe die Fraktion in ihrer heutigen Sitzung beschlossen, heißt es in einer Mitteilung. "Aufgrund veränderter Rahmenbedingungen, wie die Anerkenntnis einer Abmahnung der Landespartei durch Herrn Roi, sah sich die Fraktion veranlasst, ihre ursprüngliche – als unwiderruflich betrachtete – Entscheidung nochmals zu überdenken."

Im Dezember war Roi aus der Fraktion ausgeschlossen worden. Das Vertrauensverhältnis sei "unwiderruflich zerstört", hieß es damals. 

Zwischen Roi und anderen Vertretern der Fraktion und der Partei hatte es in der Vergangenheit immer wieder Spannungen gegeben.

Roi wäre beinahe Landesgeneralsekretär geworden

Daniel Roi saß für die Partei seit Jahren im Landtag und war 2016 für mehrere Monate parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion. Er ist Kreisvorsitzender der AfD in Anhalt-Bitterfeld.

Teilnahme an Neonazi-Demo 2009

Roi war 2019 in die Kritik geraten, nachdem ein Foto öffentlich wurde, das ihn auf einer Neonazi-Demonstration 2009 in Dresden zeigte. Er gab damals an, die Demo in Vorbereitung auf sein Politikstudium besucht zu haben. Roi wurde wenig später als Vorsitzender der Enquetekommission "Linksextremismus" im Magdeburger Landtag abgewählt.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein.

dpa, MDR (Max Schörm)