Ein Zug fährt in den Hauptbahnhof in Mainz ein (Archivbild).

Rheinland-Pfalz Züge rund um Mainz rollen wieder, Traktorfahrer stirbt im Eifelkreis, Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt startet

Stand: 23.05.2025 10:08 Uhr

Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Von Stefanie Hoppe

23.5.2025, 10:00 Uhr

Schönes Wochenende!

10 Uhr, der Ticker macht für heute Feierabend. Wir sind natürlich weiter für euch da und berichten im Web, im Fernsehen, im Radio und auf unseren Social Media-Kanälen über alles Wichtige aus und für Rheinland-Pfalz. Am Montag tickert an dieser Stelle meine Kollegin Valeska Parpart. Tschüss und ein schönes Wochenende!

23.5.2025, 9:44 Uhr

Wie sich Neustadt auf hunderttausende Gäste vorbereitet

Jetzt noch die Auflösung von unserem Quiz - nein, es sind natürlich nicht 7.500 Mandelbäume, die in Neustadt an der Weinstraße aktuell gefeiert werden, sondern 750 Jahre Stadtrechte! Ein guter Anlass also, um dort in diesem Jahr den Rheinland-Pfalz-Tag stattfinden zu lassen.

Übrigens - wer sich in diesen Zeiten auf großen Veranstaltungen um die Sicherheit sorgt, der kann sich hier durchlesen, wie sich die Stadt auf die 225.000 erwarteten Gäste vorbereitet. Zum Beispiel so:

An 28 Stellen in der Neustadter Innenstadt stehen LKW-Sperren, um die Besucher des Rheinland-Pfalz-Tages zu schützen. An dieser Sperre kann die Barriere von Security-Leuten runtergeklappt werden, wenn Anwohner zu ihrem Haus durchfahren möchten.

An 28 Stellen in der Neustadter Innenstadt stehen LKW-Sperren, um die Besucher des Rheinland-Pfalz-Tages zu schützen. An dieser Sperre kann die Barriere von Security-Leuten runtergeklappt werden, wenn Anwohner zu ihrem Haus durchfahren möchten.

23.5.2025, 9:28 Uhr

Rom: Deutscher Tourist mit antikem Säulensockel abgehauen

Hier noch eine kuriose Geschichte der Kolleginnen und Kollegen bei SWR3: In Rom hat ein deutscher Tourist offenbar einen antiken Säulensockel geklaut. Wie er das 30 Kilo schwere Ding transportiert hat? Mit dem E-Roller! Aber lest selbst:

23.5.2025, 9:17 Uhr

Uni Mainz erhält 66 Millionen Euro für exzellente Forschung

Ein Projekt der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz ist als sogenanntes Exzellenzcluster ausgewählt worden. Exzellenzcluster sind große Verbundforschungsprojekte, in denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen zu einem zukunftsträchtigen Thema zusammenarbeiten. Nach Angaben der deutschen Forschungsgemeinschaft erhält die Uni in den kommenden sieben Jahren bis zu 66 Millionen Euro Förderung. Bei dem ausgewählten Projekt suchen Wissenschaftler nach einer neuen Art von Physik, die über das Standardmodell der Teilchenphysik hinausgeht.

Sendung am Fr., 23.5.2025 8:30 Uhr, SWR1 RP Nachrichten

23.5.2025, 9:05 Uhr

Aktionen am Tag der Nachbarschaft in Rheinland-Pfalz

Heute schon mit dem Nachbarn geplaudert? Würde gut passen - denn heute ist bundesweiter Tag der Nachbarschaft. Unter dem Motto "Miteinander feiern" lädt die nebenan.de Stiftung alle Nachbarinnen und Nachbarn dazu ein, bunte Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Hier ein paar inspirierende Beispiele aus dem Norden von Rheinland-Pfalz:

Die Mitglieder des Vereins "Wohlfühlbeutel" aus Puderbach im Kreis Neuwied nähen ehrenamtlich Beutel, die sie dann mit kleinen Geschenken für krebskranke Menschen befüllen. Beim heutigen Kreativnachmittag des Vereins können Interessierte lernen, wie die Beutel gemacht werden. Im Café International in Büchenbeuren ist beim gemeinsamen Essen jeder willkommen und darf gerne auch beim Kochen helfen. In Bad Neuenahr-Ahrweiler werden im Café Circustraum die Brettspiele ausgepackt. Und ein Reitverein aus Bettendorf (Rhein-Lahn-Kreis) lädt zum Basteln und Ponyreiten ein.

Sendung am Fr., 23.5.2025 8:30 Uhr, SWR4 RP Studio Koblenz

23.5.2025, 8:49 Uhr

Bundesregierung soll sich für Matratzen-Reycling einsetzen

Wie man sich bettet, so liegt man - irgendwann muss eine neue Matratze her. Und was passiert mit der alten? Matratzen-Recycling: Fehlanzeige. Dabei gibt es Verfahren, die das Recycling möglich machen. Die BASF in Ludwigshafen hat in einem Pilotversuch eine entsprechende Methode entwickelt. Doch die Akzeptanz im Markt ist gering. So geht Jahr für Jahr tonnenweise wertvolles Material verloren, mit dem man neue Matratzen herstellen könnte.

Genau das möchte das Land Hessen jetzt ändern. Mit einer Bundesratsinitiative soll die Bundesregierung aufgefordert werden, sich bei der Europäischen Kommission im Rahmen der Ökodesign-Verordnung für Matratzen-Recycling einzusetzen. Die ganze Geschichte rund ums Matratzen-Recycling lest ihr bei meinem Kollegen Peter Sonnenberg bei tagesschau.de:

23.5.2025, 8:41 Uhr

"Fair Play Preis" an Jürgen Klopp in Wiesbaden überreicht

Trainerlegende Jürgen Klopp ist gestern Abend in Wiesbaden mit dem "Fair Play Preis des Deutschen Sports" ausgezeichnet worden. Mit dem Preis werden herausragende Gesten und Initiativen ausgezeichnet, die die Welt des Sports in vorbildlicher Art und Weise verkörpern. Klopp hat den Preis erhalten, weil er nach seinem letzten Spiel als Trainer des FC Liverpool mit den Fans laut den Namen seines Nachfolgers gesungen hat. "Ich weiß nicht, ob ich mich besonders fair verhalten habe", sagte Klopp in Wiesbaden. "Ich glaube, ich habe mich absolut richtig verhalten. Fair ist für mich richtig und dementsprechend nehme ich den Preis sehr gerne an."

Trainerlegende Jürgen Klopp ist am Abend in Wiesbaden mit dem Fair-Play-Preis des Deutschen Sports ausgezeichnet worden.

Fair-Play-Preis für Jürgen Klopp

23.5.2025, 8:27 Uhr

Sexueller Missbrauch: Einrichtungen im Bistum Speyer entschuldigen sich

Drei Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im Bistum Speyer haben sich in einer gemeinsamen Erklärung für die Gewalt und den sexuellen Missbrauch in der Vergangenheit in ihren Einrichtungen entschuldigt. Die Entschuldigung gilt für das Nardinihaus in Pirmasens, das Caritas-Förderwerk Nikolaus von Weis in Landstuhl sowie das Jugendwerk St. Josef in Landau. Das Landauer Jugendwerk steht besonders in der Kritik einer Aufarbeitungsstudie der Uni Mannheim. So seien 30 Prozent der 300 Betroffenen, die sich als Opfer von sexuellem Missbrauch und Gewalt gemeldet hatten, in dieser Einrichtung gewesen. Die Zustände dort seien totgeschwiegen und vertuscht worden. Die drei Einrichtungen kündigten nun an, "die Schutzkonzepte auf Grundlage der Ergebnisse der Studie erneut zu prüfen und anzupassen."

Sendung am Fr., 23.5.2025 7:30 Uhr, SWR4 RP Studio Kaiserslautern

23.5.2025, 8:19 Uhr

Programm Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt

Falls ihr vorhabt, den Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße besuchen - heute geht´s nämlich los - hier das Programm:

23.5.2025, 8:07 Uhr

Parkgebühren in Lambsheim veruntreut - Ex-Mitarbeiterin muss auch Zinsen zahlen

Es war ein einträgliches, aber kriminelles Geschäft: Das Geld aus Parkscheinautomaten am Baggersee "Nachtweide" in Lambsheim (Rhein-Pfalz-Kreis) steckte sich eine Ex-Mitarbeiterin der Gemeinde in die eigene Tasche. Mehr als 50.000 Euro Parkgebühren kamen dabei zusammen. Zwar hat die Frau das Geld zurückgezahlt, doch nun muss sie auch noch Zinsen zahlen. Die ganze Geschichte hier zum Nachlesen:

23.5.2025, 7:51 Uhr

Darf die Seilbahn in Koblenz dauerhaft bleiben?

Seid ihr auch schon mal mit der Seilbahn in Koblenz über den Rhein geschwebt? Wirklich ein Erlebnis! Das "Verkehrsmittel" zur Festung Ehrenbreitstein war eigentlich nur für die temporäre Nutzung gebaut worden - nämlich für die Bundesgartenschau 2011. Aber die Stadt Koblenz möchte, dass die Seilbahn dauerhaft bleiben kann. Dafür hat sie ein Umbaukonzept erarbeitet. Die UNESCO fordert nämlich unter anderem, dass die Talstation umgebaut wird - und zwar so, dass sie optisch besser zu der historischen Kastor-Basilika direkt daneben passt. Die Seilbahn ist auch ein Thema bei der Vollversammlung der UNESCO Mitte Juli in Bulgarien. Oberbürgermeister David Langner sagte dem SWR dazu:

Wenn die Welterbe-Kommission dem Umbau nicht zustimmt, dann dürfte die Seilbahn in Koblenz wahrscheinlich nur noch bis zum Herbst fahren und müsste danach bis zum Sommer 2026 abgebaut werden.

23.5.2025, 7:42 Uhr

Das geschah an einem 23. Mai

2009 - Der VfL Wolfsburg gewinnt zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte die deutsche Fußball-Meisterschaft. Die Mannschaft von Felix Magath besiegt Werder Bremen im letzten Spiel mit 5:1.

1994 - Die erste gesamtdeutsche Bundesversammlung wählt in Berlin Roman Herzog (CDU) zum neuen Bundespräsidenten. Er wird Nachfolger von Richard von Weizsäcker (CDU).

1949 - Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland wird in Bonn verkündet und tritt noch am selben Tag in Kraft.

1934 - Nach einer spektakulären Verfolgungsjagd stirbt das Gangsterpaar Bonnie und Clyde bei Sailes im US-Bundesstaat Louisiana im Kugelhagel der Polizei.

23.5.2025, 7:31 Uhr

Zugausfälle zwischen Trier und Koblenz

Rund um Mainz ist im Bahnverkehr Entspannung angesagt - in der Region Trier das Gegenteil: Wegen Bauarbeiten bei der Deutschen Bahn kann es im Zugverkehr auch dort ab heute zu Einschränkungen kommen. Nach Angaben der Bahn fallen bis Montag einige Züge zwischen Trier und Koblenz aus. Betroffen sind demnach die Linien RE 1, RB 81 und RB 83. Diese Verbindungen werden durch Busse ersetzt.

Sendung am Fr., 23.5.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier

23.5.2025, 7:21 Uhr

Kletterunfall in Annweiler am Trifels

Gestern gegen Abend wurde bekannt, dass ein 60-Jähriger beim Klettern in Annweiler am Trifels (Südliche Weinstraße) verunglückt ist. Laut Polizei stürzte er 15 Meter in die Tiefe und wurde schwer verletzt. Er hatte seine Seilsicherung nicht richtig befestigt. Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen:

23.5.2025, 7:13 Uhr

10 Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald - was ist daraus geworden?

Im Jahr 2015 wurde der Park am Erbeskopf feierlich eingeweiht. Die Ziele: Die Natur natürlich sein lassen und den Tourismus in der Region sanft entwickeln. Doch wie sieht es zehn Jahre später aus? Wurden diese Ziele erreicht? Was hat sich in den vergangenen zehn Jahren im Nationalpark Hunsrück-Hochwald getan? Das wollten meine Kolleginnen und Kollegen im Studio Trier herausfinden. Sie haben mit Rangern, Hoteliers sowie dem Betreiber eines Mountainbike Trailparks gesprochen. Hier seht ihr ihren Film:

10 Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald: So hat sich das Naturprojekt entwickelt

23.5.2025, 7:01 Uhr

Quiz: Neustadt hat Grund zum Feiern!

Die Stadt in der Pfalz feiert von heute bis Sonntag den Rheinland-Pfalz-Tag. Dazu werden rund 300 Aussteller und Ausstellerinnen erwartet und bieten eine Mischung aus Information, Kultur und Unterhaltung. Aber das ist noch nicht alles - Neustadt an der Weinstraße ist auch aus einem anderen Grund im Feiermodus:

23.5.2025, 6:52 Uhr

Metzgerei aus Rheinhessen hat clevere Lösung für "Kleingeld-Problem"

"Warten Sie - ich glaube, ich hab´s passend!" Sagt ihr diesen Satz beim Bezahlen auch öfter - an der Bäckertheke, beim Metzger, an der Supermarktkasse? Meistens erntet man eine dankbare Antwort: "Oh ja, das wäre super!"

Warum ist das so? Tatsächlich ist das Öffnen neuer Münzenrollen für die Einzelhändler mit Kosten verbunden. Und man selbst will seine ganzen kleinen Münzen ja oft ganz gerne loswerden. Wie man aus dieser Situation eine Win-win-Geschichte macht, hat sich eine Metzgerei in Rheinhessen überlegt:

23.5.2025, 6:42 Uhr

Der Blick über den Tellerrand: Deutschland und die Welt

  • Der Bundesrat entscheidet über einen Entschließungsantrag zur Gleichbehandlung von Zwei-Mütter-Familien. Den Antrag wollen die Länder Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen stellen. Ziel soll sein, das Abstammungsrecht so zu ändern, dass bei einem lesbischen Paar nach Geburt eines Kindes beide Frauen direkt in die Geburtsurkunde und ins Geburtsregister eingetragen werden. Derzeit ist das nur über den Umweg einer Adoption möglich.
  • In Rom startet die fünfte Runde der Atomverhandlungen zwischen den USA und Iran. Der Oman vermittelt in den Gesprächen. Mitte April hatten die USA und der Iran die Gespräche über ein mögliches neues Abkommen aufgenommen.
  • Ebenfalls in Rom: Papst Leo XIV. empfängt das Präsidium der EU-Bischofskommission (COMECE). Die Audienz ist das erste Treffen zwischen Papst Leo XIV. und der Kommission. Dabei werden sie über den aktuellen Stand des europäischen Integrationsprozesses und die Rolle der EU bei der Förderung von Frieden und integraler Entwicklung sprechen.
  • In Paris wird das Urteil im Prozess um den Überfall auf US-Reality-Star Kim Kardashian erwartet. Sie war im Oktober 2016 in einem Pariser Hotelzimmer überfallen worden. Mit vorgehaltener Waffe erbeuteten die Diebe Schmuck im Wert von rund neun Millionen Euro.

23.5.2025, 6:35 Uhr

Unser Verkehrsservice

Ihr müsst mit dem Auto los? Wenn ihr einen Überblick haben wollt, wie der Verkehr auf eurer Strecke aussieht, schaut hier vorbei:

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Sendung am Fr., 23.5.2025 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz

23.5.2025, 6:25 Uhr

Tödlicher Traktorunfall im Kreis Bitburg-Prüm

Schlimmer Unfall gestern Abend bei Plütscheid im Eifelkreis Bitburg-Prüm: Ein Mann ist mit seinem Traktor auf einer Wiese unterwegs gewesen, um landwirtschaftlicher Arbeit nachzugehen. Laut Polizei verlor er allerdings plötzlich die Kontrolle über das Fahrzeug. Daraufhin stürzte der Traktor einen Steilhang hinab und überschlug sich mehrfach, wie es weiter hieß. Der 52-jährige Fahrer starb noch an der Unfallstelle.

Sendung am Fr., 23.5.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier

23.5.2025, 6:15 Uhr

S-Bahn-Verkehr rund um Mainz fährt wieder normal

Aufatmen für Pendler rund um Mainz: Ab dem heutigen Freitag soll zumindest im S-Bahn-Verkehr wieder alles rund laufen. Seit 5 Uhr sei kein Bus-Ersatzverkehr mehr nötig, teilte eine Bahnsprecherin mit. Wegen Bauarbeiten zwischen den Haltestellen Mainz-Bischofsheim und Rüsselsheim waren seit Anfang Mai die S-Bahn-Linien 8 und 9 zwischen Wiesbaden und Kelsterbach/Frankfurter Flughafen nicht gefahren. Einzelheiten erfahrt ihr bei den Kolleginnen und Kollegen im Studio Mainz:

23.5.2025, 6:06 Uhr

Das Wetter: Nicht mehr so freundlich

Unbeständig trifft es wohl am besten - das Wetter heute und in den nächsten Tagen. Laut Vorhersage macht das freundliche Frühlingswetter erst mal ein Päuschen. Und bringt auch erst mal deutlich kühlere Temperaturen mit. Die liegen gerade mal zwischen 12 und 17 Grad, so SWR-Wetterexperte Karsten Schwanke gestern Abend in seiner Vorhersage:

Am Freitag erst sonnig, später wechselhaft

Sendung am Fr., 23.5.2025 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz

23.5.2025, 6:02 Uhr

Das wird heute wichtig in RLP

  • Heute beginnt der 38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße. Das Landesfest geht bis zum 25. Mai. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) eröffnet das Fest. Geplant ist unter anderem ein buntes Veranstaltungsprogramm.
  • Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald begeht heute sein 10. Jubiläum. Der Park wurde 2015 eröffnet. Zehn Jahre später sehen vor allem Dienstleister aus der Tourismusbranche noch Nachholbedarf bei der Bekanntheit des Parks. Das Landesfest dazu gibt es allerdings erst an Pfingsten.
  • In Koblenz wird der Prozess gegen zwei Angeklagte wegen gemeinschaftlichen Mordes fortgesetzt. Der 51-jährige Angeklagte und die 41-jährige Angeklagte sollen die zwei Opfer aus Habgier getötet haben, heimtückisch, sowie um eine andere Straftat zu ermöglichen.

Sendung am Fr., 23.5.2025 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz

23.5.2025, 6:00 Uhr

Schönen guten Morgen!

Ich begrüße euch zum letzten Newsticker für diese Woche! Ich bin Stefanie Hoppe und lege jetzt für euch los: Bis 10 Uhr erfahrt ihr hier kompakt, was Rheinland-Pfalz heute bewegt - nicht zu vergessen das Wochenende. Immerhin gibt's ein großes Landesfest - doch dazu später mehr!

Ihr wollt ein Lob oder eine Anregung loswerden? Schickt mir gerne eine Mail an rlp-newsticker@swr.de. Oder schickt mir auch gern ein Foto, dafür bitte dieses Formular nutzen:

Schickt uns eure Fotos

Sendung am Fr., 23.5.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz