
Rheinland-Pfalz Prozess: Brutaler Einbruch bei Seniorin, neuer Cannabis-Test bei Polizeikontrollen, mehr Regen
In Frankenthal startet heute der Prozess nach einem brutalen Einbruch bei einer Seniorin. Im Raum Trier wird ein neuer Cannabis-Test bei Verkehrskontrollen eingesetzt. Mehr Regen ist angekündigt.
27.5.2025, 9:51 Uhr
Das geschah an einem 27. Mai
2015: Auf Antrag der US-Justiz werden in Zürich sieben Spitzenfunktionäre des Fußball-Weltverbandes FIFA festgenommen. Die USA werfen ihnen organisiertes Verbrechen und Korruption vor.
2005: Deutschland ratifiziert als neuntes EU-Mitglied die neue EU-Verfassung. Nach dem Bundestag stimmt auch der Bundesrat zu. Wegen gescheiterter Volksabstimmungen in Frankreich und den Niederlanden tritt die Verfassung nicht in Kraft und wird 2007 durch den Vertrag von Lissabon ersetzt.
1930: Das Chrysler Building wird in New York eröffnet. Mit seinen 319 Metern und 77 Stockwerken ist es zum Zeitpunkt der Einweihung das höchste Gebäude der Welt, wird aber schon im darauffolgenden Jahr vom wenige Straßen entfernten Empire State Building überragt.
27.5.2025, 9:44 Uhr
Turnerinnen mit Haßlocherin gewinnen EM-Silber
Bei den Turn-Europameisterschaften in Leipzig haben die deutschen Turnerinnen überraschend die Silbermedaille gewonnen. Mit im Team ist Janoah Müller aus Haßloch. Den Titel sicherte sich wie im Vorjahr Italien, den dritten Platz belegte Frankreich. Bei der letzten Heim-EM 2022 in München, hatten die deutschen Turnerinnen die Bronzemedaille gewonnen.
Sendung am Di., 27.5.2025 9:30 Uhr, SWR4 RP Studio Ludwigshafen - Nachrichten
27.5.2025, 9:35 Uhr
Warum alte Medikamente nicht ins Klo gehören
Wer schon mal mit den allerbesten Absichten und einer Tüte mit abgelaufenen Medikamenten in der Apotheke aufgelaufen ist, um die dort abzugeben, weiß: So geht's nicht. Immerhin: Die Idee mit der Apotheke war schon mal besser, als die Pillen einfach das Klo runterzuspülen. Warum das Klo keine gute Idee ist und was ihr sonst noch dazu wissen müsst, lest ihr hier:
27.5.2025, 9:20 Uhr
Brutaler Überfall auf Seniorin: Prozessbeginn
Ich hatte es heute früh schon kurz erwähnt: Zur Stunde beginnt in Frankenthal der Prozess gegen einen Mann, der an Weihnachten 2024 in die Wohnung einer Seniorin in Ludwigshafen eingebrochen sein soll. Vier Stunden lang sollen der Angeklagte und ein Komplize dort die 85 Jahre alte Frau gequält, sexuell missbraucht und brutal misshandelt haben. Das Opfer erlitt laut Staatsanwaltschaft schwere Verletzungen. Dann sollen die Einbrecher mit Schmuck im Wert von 27.500 Euro und dem Auto der Seniorin geflüchtet sein. Der 37-Jährige wurde an Silvester in einem Ludwigshafener Parkhaus festgenommen. Dort saß er im gestohlenen Auto der Rentnerin. Er ist seitdem in Untersuchungshaft.
Sendung am Di., 27.5.2025 8:30 Uhr, SWR4 RP Studio Ludwigshafen - Nachrichten
27.5.2025, 9:05 Uhr
Das Landgericht Koblenz braucht mehr Platz
Am Landgericht Koblenz gibt es immer mehr Großverfahren, aber nur einen Gerichtssaal, der dafür groß genug ist. Das kritisiert der Präsident des Landgerichts Stephan Rüll. Es gibt zwar schon seit Jahren Pläne, um das Platzproblem zu lösen - passiert ist bisher jedoch nichts. Wieso das alles so lange dauert, haben wir hier zusammengefasst:
Sendung am Di., 27.5.2025 8:30 Uhr, SWR4 RP Studio Koblenz - Nachrichten
27.5.2025, 8:46 Uhr
Ludwigshafen: Vier Wochen kostenlos E-Bike leihen
Die Stadt Ludwigshafen hat ein neues Klimaschutz-Projekt gestartet. Dabei können Mitarbeitende von Ludwigshafener Unternehmen vier Wochen lang kostenlos ein E-Bike ausleihen und damit zur Arbeit fahren. Die Stadt hat mit Fördergeldern des Landes insgesamt acht Pedelecs angeschafft. Das Projekt mit dem Namen "PedeLUc" soll mindestens drei Jahre lang laufen.
Sendung am Di., 27.5.2025 8:30 Uhr, SWR4 RP Studio Ludwigshafen - Nachrichten
27.5.2025, 8:40 Uhr
Bauarbeiten an Pfaffendorfer Brücke verzögern sich
Die Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke verzögern sich. Heute informiert die Stadt Koblenz bei einer Baustellenführung über den aktuellen Stand der Arbeiten. Statt wie zuletzt angekündigt 2028 soll das Projekt nach Angaben der Stadt nun frühestens 2029 abgeschlossen sein. Ein Grund ist, dass der Rhein aktuell sehr wenig Wasser hat. Dadurch hat es sich verzögert, bis die ersten Stahlteile eingesetzt werden. Zudem mussten während der Bauarbeiten zwei Weltkriegsbomben entschärft werden. Die Pfaffendorfer Brücke wird täglich von 40.000 Verkehrsteilnehmern genutzt.
Sendung am Di., 27.5.2025 8:30 Uhr, SWR4 RP Studio Koblenz - Nachrichten
27.5.2025, 8:31 Uhr
Tödlicher Unfall auf A60 - Deutschland ermittelt gegen US-Soldaten
Vielleicht erinnert ihr euch noch: Anfang Mai gab es einen schlimmen Unfall in der Eifel. Ein US-Soldat von der Air Base Spangdahlem soll als Falschfahrer auf der A60 gefahren sein und bei Landscheid einen tödlichen Unfall verursacht haben. Jetzt ist klar: Die deutsche Justiz will das Ermittlungsverfahren weiterführen - und nicht an die US-Justiz abgeben. Ausschlaggebend war, dass deutsche Staatsangehörige betroffen sind und dass das deutsche Strafprozessrecht den Hinterbliebenen und Verletzten mehr Beteiligungsrechte einräumt - was im US-Militärrecht nicht vorgesehen ist. Daher führt nun die Staatsanwaltschaft Trier das Verfahren weiter.
27.5.2025, 8:18 Uhr
Riesling landesweit die bedeutenste Rebsorte, Rotwein rückläufig
Hier etwas für die Wein-Liebhaber unter euch: Der Riesling ist landesweit die bedeutendste Rebsorte. Im Gegensatz dazu ist der Anbau von Rotwein in ganz Rheinland-Pfalz rückläufig. Seit 2005 gehe der Anbau roter Weinsorten immer weiter zurück, so das Statistische Landesamt in Bad Ems. Am stärksten betroffen ist der Dornfelder. An der Ahr macht der Anbau von roten Rebsorten aber weiterhin den größten Anteil aus - insgesamt fast 80 Prozent. Dort dominiert vor allem der Spätburgunder.
Sendung am Di., 27.5.2025 7:30 Uhr, SWR4 RP Studio Koblenz - Nachrichten
27.5.2025, 8:06 Uhr
Das wird heute wichtig in Deutschland und der Welt
- Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) trifft in Finnland auf die skandinavischen Regierungschefs und -chefinnen. Die jährlichen Treffen des Kanzlers mit den nordischen Regierungen hatte sein Vorgänger Olaf Scholz eingeführt. Im Zentrum der Gespräche stehen der Ukraine-Krieg sowie Energie- und Wirtschaftsfragen.
- Staatsbesuch von König Charles III. und Königin Camilla in Kanada. Charles ist nicht nur britisches Staatsoberhaupt, sondern auch König von Kanada. Im Parlament in Ottawa wird er eine Thronrede halten. Die Zeremonie der Parlamentseröffnung zählt in Großbritannien zu den wichtigsten Aufgaben des Monarchen. In Kanada übernimmt er diese Aufgabe dagegen sehr selten, heute zum ersten Mal seit Jahrzehnten.
- In Düsseldorf beginnt der Prozess um den Messeranschlag von Solingen. Auf dem Stadtfest "Festival der Vielfalt" soll der Syrer Issa Al H. drei Menschen erstochen und zehn verletzt haben. Ihm wird dreifacher Mord, zehnfacher Mordversuch und Mitgliedschaft in einer Terrorvereinigung vorgeworfen. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) reklamierte die Tat für sich.
27.5.2025, 7:50 Uhr
Bahn will Tickets für ganz Europa verkaufen
Mit nur einem Ticket der Bahn durch ganz Europa fahren - das soll ab Herbst möglich sein. Dann will die Bahn auch Tickets für Zugreisen in andere europäische Ländern anbieten. Ab Herbst sollen zunächst die Bahnen in Österreich und der Schweiz integriert werden. Bis Ende nächstes Jahr solle dann Europa nahezu flächendeckend eingebunden sein, so die Bahn. Die Tickets aus Partnerländern sollen ganz normal über die DB-App oder die Homepage der Bahn zu kaufen sein. Bislang mussten Bahnfahrende auf Europareise die Tickets oft einzeln buchen. Deshalb gelten auch Fahrgastrechte bei verpassten Anschlüssen nicht.
Sendung am Di., 27.5.2025 7:00 Uhr, SWR3 Nachrichten
27.5.2025, 7:38 Uhr
Kaiserslautern: Keine Entlastung bei Grundsteuer für Vereine
In Kaiserslautern werden Vereine in Zukunft nicht bei der Grundsteuer entlastet. Die Freien Wähler hatten beantragt, dass die Grundsteuer für Vereine deutlich gesenkt werden soll. Diese gefährde die Existenz von Vereinen. Kaiserslauterns Oberbürgermeisterin Beate Kimmel (SPD) sagte dazu, dass die Stadt die Grundsteuer für die Vereine nicht senken kann. Das sei gesetzlich nicht möglich. Die Freien Wähler zogen den Antrag zurück.
Im Stadtrat wurde diskutiert, ob die teilweise sehr hohen Grundsteuerbescheide für manche Vereine falsch sein könnten, zum Beispiel durch fehlerhafte Anträge. Der Kaiserslauterer Stadtrat hatte im März aus finanziellen Gründen beschlossen, die Grundsteuer zu erhöhen.
Sendung am Di., 27.5.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Kaiserslautern - Nachrichten
27.5.2025, 7:26 Uhr
Selbsthilfegruppe für Adoptierte und Pflegekinder in Mainz
Für die meisten Menschen ist es selbstverständlich zu wissen, woher sie kommen, wer ihre Eltern sind und wo ihre Heimat ist. Adoptierten oder auch Pflegekindern fehlt diese Sicherheit. In Mainz gibt es die Selbsthilfegruppe "Wurzellos" für Menschen, die nicht bei ihrer leiblichen Famillie aufgewachsen sind. Drei von ihnen haben uns erzählt, welche besonderen Schwierigkeiten das mit sich bringt und welche Lücken sie empfinden.
27.5.2025, 7:15 Uhr
Mann greift Ehefrau im Schlaf an: Urteil erwartet
Am Landgericht Zweibrücken wird heute das Urteil in einem schweren Gewaltprozess erwartet. Angeklagt ist ein Mann aus der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land. Er soll vor etwa eineinhalb Jahren seine schlafende Ehefrau mit einem Küchenmesser angegriffen und ihr mehrmals in den Hals gestochen haben. Als der gemeinsame Sohn dazwischen ging, wurde auch er verletzt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann versuchten Mord und versuchten Totschlag vor und fordert sieben Jahre Gefängnis. Das Urteil soll heute im Laufe des Tages gesprochen werden.
Sendung am Di., 27.5.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Kaiserslautern - Nachrichten
27.5.2025, 7:04 Uhr
Die Lage auf den Straßen
Eben hatte ich schon die Sperrung auf der A61 bei Plaidt erwähnt. Auch in Trier gibt es heute morgen Probleme im Straßenverkehr: Die Montanstraße im Trierer Hafen ist derzeit gesperrt. Laut Polizei ist dort vergangene Nacht ein Lkw umgekippt. Weil sich in dem Anhänger ein zunächst nicht definiertes Gefahrgut befand, musste die Berufsfeuerwehr Trier ausrücken. Der Fahrer blieb laut Polizei unverletzt. Die Bergungsarbeiten dauern an.
Ihr müsst gleich mit Bus oder Auto los? So ist aktuell die Lage auf den Straßen im Land. Wir wünschen euch eine gute Fahrt!
Sendung am Di., 27.5.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier - Nachrichten
27.5.2025, 6:52 Uhr
Mehr Steuern und Gebühren in Bad Kreuznach?
Der Stadtrat Bad Kreuznach entscheidet heute darüber, ob Steuern und Gebühren erhöht werden. Die Aufsichtsbehörde hatte den Haushalt der Stadt abgelehnt - weil das Minus zu groß ist. Die Stadt sieht kaum Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu reduzieren. Deshalb will sie ihre Einnahmen erhöhen, mit einer höheren Grundsteuer, höheren Parkgebühren oder mehr kostenpflichtigen Parkflächen. Außerdem ist eine neue Bettensteuer geplant. Sie soll fünf Prozent der Übernachtungskosten betragen. Die geplante Bettensteuer hatte bei den Hoteliers von Bad Kreuznach viel Kritik ausgelöst.
Sendung am Di., 27.5.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Mainz - Nachrichten
27.5.2025, 6:38 Uhr
Sperrung auf der A61 bei Plaidt
Achtung liebe Pendler auf der A61: Ab heute morgen ist in Fahrtrichtung Köln die Abfahrt nach Kruft gesperrt und auch die Zufahrt von Plaidt kommend. An der Stelle muss laut Autobahn GmbH die Fahrbahn saniert werden. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet. Die Sperrung soll bis morgen mittag dauern.
Sendung am Di., 27.5.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier - Nachrichten
27.5.2025, 6:27 Uhr
Elversberg bleibt Fußball-Zweitligist
Spannung bis zur letzten Sekunde gestern Abend in der Relegation zur ersten Fußball-Bundesliga - mit dem schlechteren Ende für die SV Elversberg. In der fünften Minute der Nachspielzeit im Relegations-Rückspiel setzte ein Tor von Gegner Heidenheim den Aufstiegshoffnungen der Saarländer ein Ende. Meine Kolleginnen und Kollegen der Sportschau haben das dramatische Finale für euch zusammengefasst:
Elversberg scheitert in Relegation zur ersten Fußball-Bundesliga an Heidenheim
27.5.2025, 6:15 Uhr
Neuer Cannabis-Test bei Verkehrskontrollen im Einsatz
Die Polizei erprobt in Trier und Bitburg Cannabis-Tests einer neuen Generation. Sie sind dem aktuellen Grenzwert angepasst und sollen bei Verkehrskontrollen zum Einsatz kommen. Meine Kollegen aus Trier waren gestern bei so einer Kontrolle dabei:
27.5.2025, 6:05 Uhr
So ist das Wetter in Rheinland-Pfalz
Zugegeben, Frühling geht anders: Heute wird es wechselhaft und vor allem im Norden auch regnerisch. Dazu wird es mit Temperaturen von 14 bis 21 Grad auch nur so mittel-warm. Aber: ab Donnerstag soll es dann beständiger und freundlicher werden. Und auch wieder wärmer.
27.5.2025, 6:04 Uhr
Das wird heute wichtig in Rheinland-Pfalz
- Ein 37-jähriger Mann muss sich vor dem Landgericht in Frankenthal verantworten. Er soll eine Seniorin in ihrer Wohnung in Ludwigshafen zusammen mit einem Komplizen vergewaltigt, geschlagen und ausgeraubt haben. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Frankenthal wurde die 85-Jährige dabei schwer verletzt. Unter anderem erlitt sie einen Bruch der Augenhöhle.
- In Worms beginnen die Proben für die diesjährigen Nibelungen-Festspiele. Dieses Jahr heißt das Theaterstück "See aus Asche". Es geht um die Geschichte des Drachentöters Siegfried und seines Mörders Hagen. Unter der Intendanz von Nico Hofmann wird das knapp dreistündige Stück vom 11. bis 27. Juli auf der Freilichtbühne vor dem Kaiserdom in Worms aufgeführt.
- Heute ist Diversity Day - auch in Rheinland-Pfalz. Organisationen, die die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet haben, sind an diesem Tag aufgerufen, sich für Vielfalt einzusetzen und auf Diskriminierung, Menschenfeindlichkeit und Hass aufmerksam zu machen.
27.5.2025, 6:00 Uhr
Guten Morgen!
Hallo in die Runde! Gut geschlafen? Mein Name ist Valeska Parpart und ich starte mit euch heute wieder in den Morgen. Mal sehen, was der Tag an wichtigen Infos und interessanten Geschichten aus Rheinland-Pfalz bringt.
Ihr wollt ein Lob oder eine Anregung loswerden? Schickt mir gerne eine Mail an rlp-newsticker@swr.de. Ich freue mich auch, wenn ihr ein Foto von eurem Start in den Tag mit mir teilt. Dafür benutzt ihr bitte dieses Formular:
Sendung am Di., 27.5.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz