Ein Rettungswagen kommt wegen eines falsch geparkten Autos nicht durch die Straße: In Mainz können Falschparker jetzt online angezeigt werden.

Rheinland-Pfalz Falschparker können jetzt in Mainz online angezeigt werden

Stand: 23.05.2025 17:57 Uhr

Ob Lkw, die den Fahrradweg zuparken oder Autos, die die Rettungszufahrt blockieren: In Mainz können Falschparker jetzt von jedem online angezeigt werden.

Von Jürgen Wolff

Falschparken betrachten viele Menschen als Kavaliersdelikt. Wenn aber etwa die Feuerwehr nicht mehr zu einem Einsatzort kommt, kann das Menschenleben kosten. Deshalb besteht in Mainz jetzt die Möglichkeit, "Parksünden" online anzuzeigen.

Wem also in der Stadt Falschparker auffallen, die Straßen und Zufahrten blockieren, oder Gehwege zustellen, der kann jetzt - ohne persönlich beim Verkehrsüberwachungsamt vorstellig zu werden - die Vergehen im Internet anzeigen.

Falschparken in Mainz muss per Foto nachgewiesen werden

Um Parksünden anzuzeigen, müssen Fotos mit dem Kennzeichen des jeweiligen Autos auf der Internetseite der Stadt Mainz hochgeladen und außerdem ein Formular ausgefüllt werden. Dabei muss auch angegeben werden, was der oder die Autofahrerin falsch gemacht haben soll. Außerdem müssen die Menschen, die einen Parkverstoß anzeigen, ihre Anschrift hinterlassen und eine E-Mail-Adresse angeben.

Keine anonymen Anzeigen gegen Parksünder möglich

Wer einen Parksünder anzeigt, kann dies nicht anonym tun. Sein Name wird im Falle eines Bußgeldbescheides als Zeuge genannt. Wie das Verfahren ausgeht, darüber bekomme er oder sie aber keine Auskunft, heißt es von Seiten der Stadt Mainz.

Sendung am Fr., 23.5.2025 14:00 Uhr, SWR4 am Nachmittag, SWR4

Mehr zum Thema Falschparken