
Niedersachsen Osnabrück: Brand in ehemaligem Studentenwohnheim
In einem leer stehenden Studentenwohnheim im Osnabrücker Stadtteil Dodesheide hat es am Montagabend gebrannt. Bereits am Vormittag musste die Feuerwehr dort ein kleineres Feuer löschen.
Ein Zeuge hatte nach Angaben der Polizei am Montagvormittag einen Brandgeruch und ausgelöste Feuermelder bemerkt. Vor Ort hatte die Feuerwehr festgestellt, dass eine Pinnwand angezündet worden war. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Am Montagabend musste die Feuerwehr dann allerdings erneut zum ehemaligen Studentenwohnheim ausrücken. Laut Polizei stand das Gebäude beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten mehrere Stunden an. Den Schaden beziffert die Polizei auf mindestens 250.000 Euro.
Haben Minderjährige Feuer gelegt?

Die Polizei sucht nun Zeugen, die nähere Angaben zu dem Brand im Osnabrücker Studentenwohnheim machen können.
Die Polizei geht nach aktuellem Ermittlungsstand von Brandstiftung aus. Ein Zusammenhang zwischen dem Feuer am Vormittag und am Abend könne nicht ausgeschlossen werden, heißt es. Im Visier seien vier tatverdächtige Minderjährige, gab die Polizei gegenüber dem NDR Niedersachsen an. Die Polizei bittet Zeugen sich zu melden, um Hinweise zu der Tat oder verdächtigen Personen zu geben.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 27.05.2025 | 07:30 Uhr