
Hessen Lotto-Gewinner per Plakat gesucht: Wem gehören die 15,3 Millionen Euro?
Ein Lottoschein mit sechs Richtigen wartet seit März auf seine Einlösung. Nach dem Gewinner aus dem Hochtaunuskreis fahndet die Lotteriegesellschaft mittlerweile per Plakataktion.
Seit Anfang der Woche sucht Lotto Hessen mit Plakaten in 85 Verkaufsstellen nach der bislang unbekannten Tipperin oder dem Tipper, der oder die bei der Ziehung Ende März 15,3 Millionen Euro gewonnen hatte.
Der gewinnbringende Lottoschein mit den sechs Richtigen 18, 25, 31, 39, 46 und 47 sowie der Superzahl 6 war Ende März anonym im Hochtaunuskreis abgegeben worden. Bislang sei er nicht eingelöst worden, berichtete die Lotteriegesellschaft am Dienstag. Die Fahndung nach dem Glückspilz läuft.
"Nichts Außergewöhnliches"
Die meisten Gewinnerinnen und Gewinner würden sich in den ersten zwei Wochen nach einer Ziehung melden, erklärt eine Sprecherin von Lotto Hessen auf Nachfrage. Eine Wartezeit von zwei Monaten sei ebenfalls "nichts Außergewöhnliches".
Es ist nicht die erste Plakataktion dieser Art: 2006 wurde in den hessischen Lottoverkaufsstellen nach einer Jackpotgewinnerin von 7,4 Millionen Euro gesucht. Eine alleinerziehende Mutter war durch die Plakate aufmerksam geworden und konnte ihren Gewinn beanspruchen.
Und wenn sich niemand meldet?
Im aktuellen Gewinnfall hat der oder die Glückliche noch viel Zeit. Bis Ende 2028 kann der Spielschein vorgelegt und das Geld eingefordert werden. Nach Ablauf dieser gesetzlichen Frist würde der Gewinn verfallen und im Rahmen von Sonderauslosungen wieder an die Tipper und Tipperinnen ausgeschüttet werden.
Das wäre allerdings ein Novum: Ein Gewinn in Millionenhöhe sei noch nie liegengeblieben, berichtet die Lotteriegesellschaft und fordert Kunden auf: "Werfen Sie bitte noch einmal einen Blick in Schubladen, Jackentaschen oder Portemonnaies und lassen Sie alte Spielquittungen von März unbedingt prüfen - vielleicht wartet hier ja eine millionenschwere Überraschung."