
Hessen Darmstadt 98: Boetius wechselt das Nationalteam
In unserem Lilien-Ticker bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Darmstadt 98.
28.05.25, 14:48 Uhr: Boetius wechselt das Nationalteam
Lilien-Mittelfeld Jean-Paul Boetius wurde für die Nationalmannschaft von Suriname nominiert. Neben der niederländischen Staatsbürgerschaft besitzt der 31-Jährige auch jene des kleines Staates aus Südamerika. Das Besondere: Der gebürtige Rotterdamer absolvierte 2014 bereits ein Länderspiel für die Niederlande (0:2 gegen Frankreich unter Trainer Louis van Gaal), es handelte sich allerdings nicht um eine Pflichtpartie. Ein Nationenwechsel ist also möglich. Sein Debüt für Suriname könnte Boetius am 7. Juni in der WM-Qualifikation gegen Puerto Rico feiern.
27.05.25, 12:12 Uhr: Torsiello verlängert und wird verliehen
Der SV Darmstadt 98 hat den Vertrag mit Eigengewächs Fabio Torsiello vorzeitig verlängert, den 20-Jährigen dann aber direkt wieder verliehen. Wie die Lilien am Dienstag mitteilten, wechselt der Offensivspieler zu Drittligist Alemannia Aachen. "Für seine weitere Entwicklung braucht Fabio Einsatzzeiten. Wir sind davon überzeugt, dass Aachen optimale Möglichkeiten für ihn bietet", sagte Darmstadts Sportdirektor Paul Fernie. Torsiello, der seit 2016 für die Lilien spielt, war bereits in der vergangenen Hinrunde in der 3. Liga aktiv. Für Unterhaching erzielte er in 17 Einsätzen drei Tore.
27.05.25, 07:51 Uhr: Abschlusszeugnis für Lilien-Spieler
Vorne stark, hinten wacklig - die abgelaufene Saison von Darmstadt 98 war durchwachsen. Mit Isac Lidberg und Fraser Hornby verdienten sich zwei Stürmer Bestnoten, während viele andere Akteure noch deutlich Luft nach oben hatten. Hier ist das hr-Abschlusszeugnis für die Lilien.
24.05.25, 18:32 Uhr: Torsiello soll wohl nach Aachen verliehen werden
Der SV Darmstadt 98 denkt wohl darüber nach, Offensivspieler Fabio Torsiello an Zweitligist Alemannia Aachen zu verleihen. Das berichten zumindest mehrere Medien, unter anderem die Aachener Zeitung, übereinstimmend. Torsiello war zuletzt an die Spielvereinigung Unterhaching ausgeliehen. Dort kam er in der Rückrunde bis auf ein Spiel immer zum Einsatz und erzielte drei Tore für den Drittligisten aus Bayern. Bei den Lilien hatte Torsiello zuvor die komplette Jugend durchlaufen und bestritt 15 Einsätze bei den Profis. Soll es zu der Leihe nach Aachen kommen, müsste Darmstadt 98 den gemeinsamen Vertrag vorher verlängern, denn Torsiellos Arbeitspapiere gelten beim SVD nur bis zum Sommer.

Fabio Torsiello
23.05.25, 11:49 Uhr: SV98: Zwei Profi-Verträge für Nachwuchsspieler
Der SV Darmstadt 98 hat gleich zwei Nachwuchsspieler mit Profiverträgen ausgestattet. Wie die Lilien am Freitag mitteilten, erhalten Tim Arnold und Max Pfister Verträge für die Zweitliga-Mannschaft des Vereins. Über die Laufzeit der jeweiligen Kontrakte machten die Südhessen keine Angaben. "Max und Tim sind ein optimales Beispiel für unseren Weg, junge Spieler über die U21 frühzeitig erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln zu lassen", betonte Sportdirektor Paul Fernie. "Beide haben sowohl dort als auch im Kreise der Profimannschaft gezeigt, dass sie gute Anlagen besitzen und gleichzeitig extrem lernwillig sind."

22.05.25, 19:13 Uhr: Jung wohl vor Wechsel zu Freiburg
Der Bremer Abwehrspieler Anthony Jung, an dem auch Darmstadt 98 interessiert gewesen sein soll, steht kurz vor einem ablösefreien Wechsel zum SC Freiburg. Das berichtet Sky am Donnerstagabend. Jung, der bei Eintracht Frankfurt in der Jugend spielte und auch beim FSV Frankfurt aktiv war, soll sich bereits von seinen Teamkollegen bei Werder verabschiedet haben.
22.05.25, 11:21 Uhr: Gladbach und Köln wohl an Riedel dran
Lilien-Kapitän Clemens Riedel hat wohl das Interesse von gleich zwei Bundesligisten geweckt. Der 21-Jährige, der in seinem Vertrag dem Vernehmen nach eine Ausstiegsklausel in Höhe von zwei Millionen Euro besitzt, steht einem Bericht des Express zufolge bei Bundesliga-Aufsteiger Köln auf der Liste. Wie zudem mehrere Medien berichten, hat auch Borussia Mönchengladbach ein Auge auf Riedel geworfen. In der abgelaufenen Zweitliga-Spielzeit hat der Darmstädter Verteidiger 33 Partien absolviert, in allen Begegnungen stand er dabei in der Startelf.

Clemens Riedel, Kapitän des SV Darmstadt 98
20.05.25, 07:33 Uhr: Fernie hofft auf ruhigeren Transfersommer
Nach dem großen Umbruch im vergangenen Sommer soll die Fluktuation bei Darmstadt 98 nach der gerade abgelaufenen Spielzeit eine Nummer kleiner ausfallen. Das jedenfalls ist der Wunsch von Lilien-Sportdirektor Paul Fernie. "Wir haben Verbesserungsbedarf und wollen ein paar Ideen umsetzen. Aber nicht so wie letztes Jahr", sagte er am ARD-Mikrofon. Rückblickend sei er mit der Entwicklung der Spielidee unter Trainer Florian Kohfeldt sehr zufrieden. Die Rückrunde und die Auswärtsbilanz seien aber ausbaufähig. "Wir wollen nichts schönreden, wir lassen uns aber auch nichts einreden", so Fernie.
20.05.25, 07:28 Uhr: Fazit zur Lilien-Saison
Beständig unbeständig, auswärts und in der Rückrunde schwach, am Ende aber den Abstieg souverän verhindert und das Saisonziel erreicht. Die Saison des SV Darmstadt 98 in der 2. Bundesliga ist schwer zu begreifen und alles andere als leicht zu beschreiben. Wir haben es dennoch getan. Das Fazit zur Achterbahn-Spielzeit der Lilien gibt es an dieser Stelle.
19.05.25, 13:36 Uhr: Der Kempe-Abschied im Video
Verabschiedung auf dem Rasen, Spalier bei der Auswechslung, Ansprache auf dem Podest mit Fackel - hier kommen die emotionalsten Szenen vom Tobias-Kempe-Abschied im Video-Zusammenschnitt.
19.05.25, 11:57 Uhr: Kohfeldt: Tobi hat diesen Klub geprägt
Darmstadts Trainer Florian Kohfeldt hat nach dem Spiel gegen Regensburg am ARD-Mikro noch einmal die Verdienste von Tobias Kempe hervorgehoben: "Ich habe es auch in der Ansprache zur Mannschaft gesagt: 'Es gibt vielleicht Spieler, die mehr Meisterschaften gewonnen oder Tore geschossen haben, aber es gibt nicht so viele Spieler, die einen Verein geprägt haben. Tobi war so einer!'" Bei seinem letzten Spiel für die Lilien hatte Kempe trotz eines Innenbandrisses gespielt. Laut Kohfeldt sei der Test erst am Sonntagmorgen um acht Uhr vonstatten gegangen. Hier geht es zum kompletten Text:
19.05.25, 07:23 Uhr: Highlights vom Sieg im Video
Beim 3:1-Sieg im letzten Spiel von Tobias Kempe über Regensburg wird es für Darmstadt 98 am Böllenfalltor emotional. Hier kommen die Highlights der Partie im Video:
18.05.25, 18:42 Uhr: "Der Verein ist mein Leben"
Tobias Kempe war nach seinem Abschiedsspiel im Lilien-Trikot voller Emotionen. Der Tag sei von vorne bis hinten "unglaublich" gewesen, sagte der Mittelfeldspieler am ARD-Mikro. "Ich muss das erstmal alles sammeln. Großen Dank an alle im Stadion. Mir fehlen die Worte." Kempe hatte mit einem Innenbandriss im Knie gespielt, was "eigentlich nicht möglich" sei, so der 35-Jährige. Der Physio habe jedoch überragende Arbeit geleistet. Die Bedeutung der Lilien fasste Kempe schließlich in einem Satz zusammen: "Der Verein ist mein Leben." Über seine Zukunft wollte er derweil nicht ins Detail gehen, sagte nur: "Jetzt steht wohl erstmal eine Reha an."
18.05.25, 18:27 Uhr: Fernie sieht stabiles Fundament für nächste Saison
Der Darmstädter Sportchef Paul Fernie zog nach dem 3:1-Abschlusserfolg gegen Regensburg am ARD-Mikro bereits ein kurzes Saisonfazit. "Es war eine anstrengende Spielzeit, die erwartet herausfordernde Saison." Auf und abseits des Platzes sei einiges zu meistern gewesen, "trotzdem haben wir Fortschritte gemacht". Die Lilien hätten, so Fernie, ein stabiles Fundament für die kommende Runde gelegt. Auch Darmstadts Trainer Florian Kohfeldt äußerte sich ähnlich, sagte etwa: "Respekt an alle, dass wir so stabil in den Hafen eingelaufen sind."
18.05.25, 17:24 Uhr: Lilien siegen bei Kempe-Abschied
Der SV Darmstadt 98 hat das letzte Spiel der Zweitliga-Saison am Sonntag mit 3:1 (0:1) gewonnen. Gegen Regensburg gerieten die Lilien durch ein Tor von Tobias Wurm (8.Minute) zwar in Rückstand, Fraser Hornby per Doppelpack (57., 64.) und Andreas Müller (90.+2) sicherten aber doch die drei Punkte. Viel wichtiger als das Ergebnis war, dass Klub-Legende Tobias Kempe einmal spielen konnte. Der 35-Jährige führte die Lilien als Kapitän aufs Feld und hielt trotz einer Knie-Verletzung 61 Minuten durch. Es war Kempes letztes Spiel für den SVD.
18.05.25, 14:36 Uhr: Kempe startet gegen Regensburg
Tobias Kempe wird den SV Darmstadt 98 gegen Jahn Regensburg als Kapitän aufs Feld führen. In seinem letzten Spiel als Lilien-Profi steht Kempe noch einmal in der Startelf. Aleksandar Vukotic und Andreas Müller rücken nach abgesessener Sperre ebenfalls wieder in die Mannschaft.

So starten die Lilien gegen Regensburg
18.05.25, 10:51 Uhr: Trotz Verletzung: Kempe fit für Abschiedsspiel
Tobias Kempe wird trotz einer im Training erlittenen Knie-Verletzung am Sonntag (15.30 Uhr) gegen Jahn Regensburg in der Startelf von Darmstadt 98 stehen. Wie die Lilien am Vormittag mitteilten, meldete sich der 35-Jährige fit. Kempe, der die Lilien nach dieser Saison nach zehn gemeinsamen Jahren verlässt, bekommt damit sein verdientes Abschiedsspiel, er wird das Team sogar als Kapitän aufs Feld führen. "Er hat in den letzten zwei Tagen einen unbändigen Willen gezeigt, sich für das heutige Spiel so fit wie möglich zu machen. Tobi will sich von der Blessur nicht den letzten Einsatz mit der Lilie auf der Brust nehmen lassen", sagte Sportdirektor Paul Fernie.
16.05.25, 15:44 Uhr: Kohfeldt hofft auf "Bölle-Stimmung"
Lilien-Trainer Florian Kohfeldt erhofft sich für das letzte Heimspiel am Sonntag (15.30 Uhr) gegen Jahn Regensburg ein letztes Mal diese Saison eine "richtige Bölle-Stimmung". In der Pressekonferenz vor dem Spiel richtete er sich mit einem Apell direkt an die Fans: "Einer der entscheidenden Faktoren, die wir als Lilien haben, ist, dass Mannschaft und Fans ganz eng zusammenstehen. Vielen Dank dafür in der Saison und noch einmal am Sonntag." Obwohl es nicht die einfachste Saison gewesen sei, habe er immer die Anerkennung für die Leistung seiner Mannschaft in der Stadt wahrgenommen.
16.05.25, 13:33 Uhr: Lilien bangen um Kempe
Der SV Darmstadt 98 bestreitet am Sonntag (15.30 Uhr) sein letztes Saisonspiel in der 2. Bundesliga zu Hause gegen Jahn Regensburg. Da es sportlich um nichts mehr geht, sollte das Spiel ganz im Zeichen von Lilien-Legende Tobias Kempe stehen, der nach zehn Jahren bei den Südhessen aufhört. Doch nun der Schock: Kempe habe sich im Training am Knie verletzt, sein Einsatz am Wochenende sei offen, erzählte 98-Übungsleiter Florian Kohfeldt auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Der Verein wird zeitnah darüber informieren, ob es für Sonntag reicht.

15.05.25, 20:49 Uhr: Zimmermann denkt nicht an Ende der Karriere
Seit einer Woche ist klar, dass Innenverteidiger Christoph Zimmermann den SV Darmstadt 98 nach der Saison verlassen wird. Das Ende seiner Karriere als Fußballer soll dieser Abschied aber nicht sein. "Ich habe die Ambition, weiterzumachen", sagte Zimmermann gegenüber dem Darmstädter Echo. Aktuell muss der Abwehrspieler wegen Knieproblemen kürzertreten. Trotz Reha würde er beim Laufen momentan noch etwas im Knie spüren. "Irgendwann spielt dann auch der Kopf eine Rolle. Insofern ist der Cut im Sommer vielleicht ganz gut, um ihn ein bisschen frei zu bekommen", so Zimmermann weiter.
15.05.25, 08:23 Uhr: Roter Stern macht wohl bei Stojilkovic ernst
Roter Stern Belgrad intensiviert wohl die Bemühungen um Lilien-Angreifer Filip Stojilkovic. Wie serbische Medien berichten, ist der Verein aus der serbischen Hauptstadt bereit, 600.000 Euro für den Angreifer zu bezahlen. Stojilkovic, der aktuell bis zum Sommer auf Leihbasis bei OFK Belgrad aktiv ist, besitzt in Darmstadt noch einen Vertrag bis 2027. Die Lilien hatten nach hr-sport-Informationen einst knapp zwei Millionen Euro für den Stürmer bezahlt.

13.05.25, 19:09 Uhr: Lilien-Ersatzkeeper bleibt wohl in Israel
Ersatzkeeper Karol Niemczycki, der aktuell an den israelischen Verein MS Aschdod ausgeliehen ist, hat offenbar keine Zukunft beim SV Darmstadt 98. Laut dem Portal israelhayom.com könnte der polnische Keeper für eine festgeschriebene Ablösesumme von 200.000 Euro verpflichtet werden, der israelische Erstligist will diese Option wohl ziehen.
12.05.25, 07:08 Uhr: Fernie-Ärger über Schiedsrichter
Paul Fernie war sauer nach der 1:2-Niederlage seiner Lilien in Kaiserslautern, nicht über die Mannschaft, sondern das Schiedsrichter-Team. "Ich muss aufpassen, was ich sage", erklärte der Darmstädter Sportdirektor laut lilienblog nach dem Spiel, denn er halte eine Bestrafung durch den DFB für wahrscheinlich. Doch: "Das war ein peinlicher Tag für die DFB-Schiedsrichter-Leistung", so Fernie. Es waren gleich zwei Szenen, die ihn ärgerten. Zum einen die Elfmeter-Entscheidung vor dem FCK-Ausgleich, die Referee Robin Braun erst nach langem Videostudium traf. "Es ist lächerlich", kommentierte Fernie. Zum anderen bemängelte er die Entstehung vor dem 1:2, bei der Braun dem Lilien-Profi Fraser Hornby unabsichtlich in den Weg lief. "Das Positionsspiel ist eine Katastrophe", sagte Fernie also.
12.05.25, 06:39 Uhr: Die Highlights des Spiels beim FCK
Die Lilien spielten gut, sie hatten Chancen und am Ende stand doch eine Niederlage. Die Highlights des Spiels beim 1. FC Kaiserslautern im Video:
11.05.25, 16:44 Uhr: Kohfeldt: "Herausragende Leistung"
Lilien-Trainer Florian Kohfeldt konnte die 1:2-Niederlage seiner Mannschaft in Kaiserslautern kurz nach Schlusspfiff noch gar nicht richtig fassen. "Es ist mehr als eine unglückliche Niederlage. Es gibt kein Argument, warum wir das Spiel nicht gewinnen sollen", sagte Kohfeldt am ARD-Mikrofon. Er habe "eine herausragende Leistung" seines Teams gesehen, das klar besser gewesen sei als der Gegner. "Deshalb tut es weh, jetzt ohne Punkte nach Hause zu fahren." Auch FCK-Trainer Torsten Lieberknecht zollte seinem Ex-Team Respekt: "Wir haben es heute abgearbeitet gegen eine richtig starke Darmstädter Mannschaft, die hat sich hier klasse präsentiert."