Die Feuerwehr beim Einsatz auf der Reeperbahn.

Hamburg Hamburger Reeperbahn: Ein Toter nach Brand im "Regenbogenhaus"

Stand: 27.05.2025 20:20 Uhr

Großalarm auf der Hamburger Reeperbahn: Bei einem Wohnungsbrand ist dort am späten Montagabend ein Mensch ums Leben gekommen. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Als die ersten Feuerwehrleute eintrafen, standen Menschen an den Fenstern des Wohnhauses und schrien um Hilfe. Rauch drang aus dem zweiten Stock und Flammen waren durch ein Fenster in einer Wohnung zu sehen.

Langjähriger Bewohner des Hauses gestorben

29 Personen konnte die Feuerwehr aus dem regenbogenfarbenen Haus retten. Darin befindet sich ein Wohnprojekt, in dem unter anderem ehemals obdachlose Menschen unterkommen. Nachdem der Brand gelöscht war, entdeckten Feuerwehrleute eine tote Person. Es handelt sich um einen langjährigen Bewohner des Hauses, wie das NDR Hamburg Journal am Dienstagabend berichtete.

Brandursache unklar - zweite Etage unbewohnbar

Die Reeperbahn wurde während des Feuerwehreinsatzes in beide Richtungen voll gesperrt. Die Brandursache ist bislang unklar. Die komplette zweite Etage des Hauses ist nun auf unabsehbare Zeit unbewohnbar. "Das ist ein ganz schlimmer Tag", sagte der Betreiber des "Regenbogenhauses", Olli Zeriadtke am Dienstag. "Im Moment ist es so, dass 14 Leute wieder in Notunterkünfte gebracht worden sind."

Bereits zweiter schweres Feuer im Haus

In dem Haus hatte es schon vor gut zwei Jahren einen schweren Brand gegeben. Auch damals hatte es dramatische Szenen gegeben, weil Bewohnerinnen und Bewohnern der Fluchtweg versperrt war. Ein Mann sprang aus dem Fenster - vier weitere wurden verletzt.

Dieses Thema im Programm:
NDR Fernsehen | Hamburg Journal | 27.05.2025 | 19:30 Uhr