Eine Absperrung vor einer Bahnbrücke in Hamburg.

Hamburg Falsche Angaben führen zu Lkw-Unfällen an Hamburger Bahnbrücke

Stand: 23.05.2025 07:44 Uhr

Unter einer Bahnbrücke in Stellingen gibt es eine ungewöhnliche Serie von Lkw-Unfällen. Sie blieben unter der modernisierten Brücke der Güterumgebungsbahn stecken. Wie NDR 90,3 erfuhr, war sie niedriger als angegeben.

Im November tauschte die Bahn eine marode Brücke in der Vogt-Kölln-Straße aus. Seitdem krachte es dort mehr als ein Dutzend Mal. Eine genaue Zahl nennt die Deutsche Bahn auf Nachfrage nicht. Sie bestätigt aber, dass es Anfahrschäden gab. Anwohner wie NDR 90,3 Moderator Philipp von Kageneck wurden aufgeschreckt: "Man sitzt im Garten und es rummst und scheppert. Man geht raus, und es ist wieder ein Lkw unter der Brücke hängen geblieben. Wo ich immer dachte: Können die denn alle nicht lesen? Auf den Schildern steht 3,60 Meter Durchfahrtshöhe. Die sollten doch alle wissen, wie hoch ihr Lkw ist."

Hamburger Polizei misst nach

Ende April kam die Polizei auf die Idee, mal nachzumessen. Bei der Messung kam heraus, dass die Brücke rund 10 cm tiefer hing als auf den Verkehrsschildern angegeben. Deshalb kam es immer wieder zu den Unfällen. Der Bahn und der Polizei war der Fehler bei der Modernisierung der Güterumgehungsbahn monatelang nicht aufgefallen.

Schilder teils ausgetauscht, Straße gesperrt

Mittlerweile wurden die Schilder teils ausgetauscht. "Die 3,60 Meter wurden abgemacht vom Schildermast, neue Schilder angeschraubt - mit 3,50 Meter", sagt von Kageneck. Allerdings ist die Straße unter der Stellinger Brücke seitdem gesperrt. Autos und Lastwagen dürfen dort nicht mehr durchfahren, auch eine Buslinie ist davon betroffen. Wie lange das so bleibt, weiß die Bahn nicht. Eine schnellstmögliche Freigabe sei das Ziel.

Wer für die Schäden aufkommt, ist unklar

Bei der Brücke handelt es sich um eine Hilfsbrücke. Sie wird erst in einigen Jahren durch die endgültige Überführung ersetzt. Es gibt wohl die Idee, die Straße tiefer zu legen und dabei den Asphalt wegzuhämmern. Wer für die Lkw-Schäden aufkommt, ist unklar.

Dieses Thema im Programm:
NDR Fernsehen | Hamburg Journal | 22.05.2025 | 19:30 Uhr