3nach9 mit Klaus Meine

Bremen Warum auch Scorpions-Leadsänger Klaus Meine unter der Dusche singt

Stand: 25.05.2025 10:01 Uhr

Rockstar Klaus Meine wird heute 77 Jahre alt. Bei 3nach9 verrät er, wie er feiert, warum er "Wind of Change" einen neuen Text verpasst hat und was das größte Glück seines Lebens ist.

Von Giovanni di Lorenzo und Judith Rakers

Vor 60 Jahren wurden die Scorpions gegründet. Allerdings warst du, Klaus, erst vier Jahre später dabei und hattest zunächst eine eigene Band.

Genau, ich hatte meine eigene Band. Aber Rudolf Schenker und ich, wir sind uns schon Ende der 60er begegnet. In einem Haus in Sarstedt spielten die Bands – auch die Scorpions und ich mit meiner Band Mushrooms. Rudolf hat sich das angeguckt und die Fans haben auf den Tischen getanzt – der wusste nicht, dass wir die mitgebracht hatten – aber er war begeistert und hat mich gefragt, ob ich bei der Band einsteigen möchte.

Die hatten damals keinen Sänger und waren ein bisschen blues- und soulmäßig unterwegs. Aber Rudolf hat sehr früh erkannt, dass die Band einen Sänger braucht und das war dann die Karte, die ich gezogen habe.

Nichtsahnend, dass das eine lebenslange Reise werden würde – und es war eine wunderschöne, sehr powervolle Reise, die immer noch anhält und vielleicht noch die eine oder andere Kurve des Lebens bereithält.

Stimmt es denn, dass du immer – egal, wo du auftrittst – zuerst nach Duschräumen Ausschau hältst?

Ja, das stimmt total. Bei all dem, was man sich hinter der Bühne so vorbestellen kann an Getränken oder Essen und so weiter, das ist für mich nicht so wichtig. Für mich ist wichtig: Ist bei dem Gig ein guter Duschraum, weil – Sarah kennt das wahrscheinlich auch [Anmerkung der Redaktion: Sarah Conner war ebenfalls zu Gast bei 3nach9] – das einfach ein super Sound ist, um deine Stimme aufzuwärmen.

Für meine Stimme mache ich am Tag der Show schon nachmittags im Hotel eine erste Warm-up-Session für den Abend. Manchmal sind das ganz skurrile Geschichten: Manchmal wohnt man in den abgefahrenen, modernen Hotels und wenn man dann in einem amtlichen Badezimmer steht, wo es einen guten Sound gibt und hin und wieder passiert, dass ich den ersten Ton singe und der Klodeckel geht von alleine auf.

Wenn ihr Wind of Change spielt: Ist das Pfeifen dann immer live? Das ist doch bestimmt nicht leicht.

Es ist mal besser und mal schlechter. Aber man Ende ist es immer live – und ich denke, es ist eigentlich keine große Kunst, ich glaube, dass diese Melodie so viele Menschen berührt. Das zeigt ja schon die Tatsache, dass der Song nach all diesen Jahren die Milliarden-Hürde der Klicks bei Youtube geknackt hat. Das zeigt, dass der Song nach all den Jahren immer noch relevant ist.

Ich habe den Text geändert vor ein paar Jahren, um ein Statement der Solidarität mit der Ukraine daraus zu machen, weil es mir einfach schwergefallen ist, Russland zu romantisieren, mit Zeilen wie 'I follow the Moskva down to Gorky Park'. [Anmerkung der Redaktion: Der Song beginnt jetzt mit 'Now listen to my heart – It says Ukraine, waiting for the wind to change.']

Ich glaube, diese Zeile: 'Let your balalaika sing what my guitar wants to say' bringt das Gefühl von damals, 1989 als wir in Moskau gespielt haben beim Moscow Music Peace Festival, das bringt es auf den Punkt. Wie man gesehen hat, dass es keine Gegensätze mehr gibt.

Wir könnten Brüder sein und das Gefühl, miteinander zu singen, heute nach all den Jahren. Es wäre schön, wenn wir wieder zusammen singen und aufhören, uns gegenseitig umzubringen.

Sendetermine 3nach9
20. Juni 2025
25. Juli 2025
22. August 2025 (Best of)
19. September 2025
17. Oktober 2025
14. November 2025
12. Dezember 2025

Am Sonntag wirst du 77 Jahre alt: Was wirst du machen?

Ich bin ganz unaufgeregt zusammen mit meiner Familie in Berlin. Wir gehen schön gemeinsam essen und machen uns ein paar schöne gemeinsame Stunden. Ist ja auch kein runder Geburtstag, aber zweimal die Sieben ist nicht so schlecht. Die Sieben ist meine Lieblingszahl. Gleich ne Doppel-Sieben – na gut, da muss ich mit leben.

Über Gaby, die Frau, mit der du seit 48 Jahren zusammen bist, sagst du, sie wäre das noch größere Glück in deinem Leben als die Scorpions selbst.

Ja, es ist ein Glück, seinen Lieblingsmenschen ganz am Anfang so einer Karriere kennenzulernen und nicht erst, wenn man der große glamouröse Rockstar ist, der im Madison Square Garden auf der Bühne steht – ich glaube, das wäre viel, viel schwieriger.

Wir haben uns kennengelernt, als wir noch ganz am Anfang waren. Wir sind durch alle Höhen und Tiefen zusammen gegangen und das ist so eine große Liebe und so ein starkes Gefühl der Verbundenheit. Auch wenn es mal ganz tief nach unten geht und auch wenn du auf dem Boden liegst und nicht weißt, wie es weitergehen soll, du hast jemanden ganz stark an deiner Seite, der auch bei dir ist, wenn es dir nicht gut geht. Das war Gaby in all den Jahren für mich und ist es immer noch.

Dieses Thema im Programm:
3nach9, 23. Mai 2025, 22 Uhr