Das Ehepaar Anita und Werner Gerteisen sitzen vor dem Altar der Bergkirche in Opfingen. Vor ihnen steht die Pfarrerin Kristina Lallathin.

Baden-Württemberg Spontan und kostenlos heiraten: Wie Paare in Opfingen einfach "Ja" sagen

Stand: 26.05.2025 11:09 Uhr

Spontan heiraten? Das ist nicht nur in Las Vegas möglich, sondern auch in Opfingen bei Freiburg. Am Wochenende konnten sich verliebte Paare kurzfristig das Ja-Wort geben.

Von Judith Hartmann

Einfach und unkompliziert heiraten - darum geht es bei Spontanhochzeiten. Wer umfangreiche Vorbereitungen vermeiden will, kann sich auch außerhalb von Las Vegas ohne viel Aufwand trauen lassen - so auch beim Aktionstag der Evangelischen Kirche am Sonntag in Opfingen bei Freiburg. Hierfür wurde die Bergkirche feierlich geschmückt, Live-Musik spielte und mehrere Pfarrerinnen und Pfarrer standen bereit. In einem 20-minütigen Gottesdienst konnten die Paare spontan entweder kirchlich heiraten, sich segnen lassen oder ihr Eheversprechen erneuern.

55 Jahre später - wieder "Ja" in der Bergkirche

Spontan "Ja" sagte auch das Freiburger Pärchen Anita und Werner Gerteisen. "Sonntagmorgen im Bett haben wir entschieden, wir heiraten nochmal", erzählte Werner Gerteisen. Ursprünglich hatten sie ihrer Enkelin vorgeschlagen, in Opfingen vor den Traualter zu treten. Doch diese entgegnete prompt: "Wieso heiratet ihr nicht nochmal?". Und so erschien das Paar Sonntagmorgen spontan vor der feierlich geschmückten Bergkirche am Rande des Tunibergs. Für beide ein ganz besonderer Ort, denn dort haben sie vor fast 55 Jahren bereits zum ersten Mal geheiratet.

Emotionale Spontanhochzeit in Opfingen

Vor dem Altar hielt Pfarrerin Kristina Lallathin eine persönliche Predigt für das Brautpaar. Sie selbst hatte erst kurz zuvor von der spontanen Vermählung der beiden erfahren. Beim Einsetzen der Musik von Halleluja, dem Wunschlied des Ehepaares, wurde es emotional. Anita Gerteisen bekam Tränen in den Augen. Nach 20 Minuten war die spontane Hochzeitszeremonie zu Ende. Ein kleiner Kuchen in Herzform und ein Glas Sekt rundeten die Vermählung ab. "Die 55 Jahre nochmal Revue passieren zu lassen, war sehr schön und berührend", sagte Anita Gerteisen nach der Zeremonie.

Das Ehepaar Anita und Werner Gerteisen stehen vor einem Rosenbusch.

Spontan zum Traualtar: Nach fast 55 Jahren erneuern Anita und Werner Gerteisen ihr Eheversprechen in der Bergkirche in Opfingen.

Heiraten ohne gesellschaftlichen Druck

Mit dem Aktionstag "einfach heiraten" will Nadine Kempf, die evangelische Pfarrerin der Gemeinde Tuniberg, vor allem Paare ansprechen, für die eine Hochzeit mit gesellschaftlichem Druck verbunden ist. "Das Event ist für Menschen, die das eher für sich machen möchten und die vielleicht auch ein kostenloses Angebot nutzen wollen", sagt Kempf. Im Mittelpunkt soll die Liebe zueinander stehen - unabhängig von Budget oder gesellschaftlichen Erwartungen. Dafür hat die Pfarrerin nicht nur die Dekoration in der Kirche gebastelt, sondern auch einige Paare selbst getraut.

Pfarrerin Nadine Kempf steht vor einem Altar, der feierlich mit Blumen und Kerzen geschmückt ist.

Pfarrerin Nadine Kempf hat das Event "einfach heiraten" organisiert.

25.05.2025 ein gefragtes Hochzeitsdatum

Das besondere Datum lockte neben den Kurzentschlossenen auch Paare an, die schon lange heiraten wollten. Für Kristin und Bodo Forstmann aus Freiburg hat der 25. Mai eine besondere Bedeutung. Sie haben sich schon einmal das "Ja"-Wort gegeben - auf den Tag genau vor 13 Jahren. "Das war eine Zeitreise, aber auch ein Versprechen nach vorne", sagte Bodo Forstmann glücklich nach der Trauung. Für das Paar stand fest: Wenn sie ihr Eheversprechen erneuern, dann nur am 25. Mai.

Sendung am So., 25.5.2025 16:00 Uhr, SWR1 Baden-Württemberg, SWR1 Baden-Württemberg

Mehr zu Spontanhochzeiten in anderen Regionen