Gratulationen von Sindelfingens Oberbürgermeister Bernd Vöhringer (CDU) an seinen Nachfolger Markus Kleemann (CDU).

Baden-Württemberg Sindelfingen hat neuen Oberbürgermeister gewählt - 80 Stimmen geben Ausschlag

Stand: 25.05.2025 21:33 Uhr

Sindelfingen hat ein neues Stadtoberhaupt gewählt - in einer ganz knappen Stichwahl. Der jüngste Oberbürgermeister Deutschlands ist es aber nicht geworden.

Von Deborah Kölz

Sindelfingen (Kreis Böblingen) hat gewählt: Markus Kleemann ist der neue Oberbürgermeister. Richtig spannend und knapp wurde es bei der Stichwahl am Sonntagabend. Am Ende gewann Kleemann (CDU) mit nur einem halben Prozentpunkt gegen Konkurrent Max Reinhardt (FDP). Hätte dieser gewonnen, wäre er mit 25 Jahren der jüngste Oberbürgermeister Deutschlands geworden. Am Schluss machten 80 Stimmen den Unterschied.

Erster Wahlgang mit knappem Ergebnis

Beim ersten Wahlgang hatte Reinhardt die Nase noch vorne. Damals trennten nur 273 Stimmen den 25-jährigen Sindelfinger Stadtrat Max Reinhardt vom 40 Jahre alten Kleemann, der derzeit noch amtierenden Bürgermeister von Oberstenfeld (Kreis Ludwigsburg) ist. Den dritten Platz belegte damals der ebenfalls 40 Jahre alte Lukas Rosengrün (SPD).

Das ist der neue Oberbürgermeister von Sindelfingen

Markus Kleemann fährt gern Fahrrad, um den Kopf frei zu bekommen, und ist Ehrenbürger von Verbicaro, der italienischen Partnerstadt von Oberstenfeld. So steht es auf seiner Bewerbungs-Homepage zum Oberbürgermeister Sindelfingens. Außerdem ist er zum Beispiel mit anderen Bürgermeistern der Region gut befreundet, wie Nico Reith, dem OB von Herrenberg (Kreis Böblingen).

Eine starke Wirtschaft, sichere Arbeitsplätze und eine klimafreundliche Stadt, das ist Kleemann für Sindelfingen und die dazugehörigen Stadtteile Maichingen und Darmsheim wichtig. Auch, dass die 60.000-Einwohner-Stadt mit dem Mercedes-Benz-Werk lebenswert ist, Ehrenamt gefördert wird und eine gute Gesundheitsversorgung. "Es fehlen Ärztinnen und Ärzte in allen Bereichen. Das wollen wir angehen, damit sich das schnellst möglichst verbessert", so Kleemann.

Zu seinen Plänen sagte er dem SWR nach seinem Wahlsieg, es gehe nun darum Sanierungsstau aufzulösen "und insbesondere die Schulen zu den modernsten Gebäuden der Stadt zu machen".

Sendung am Mo., 26.5.2025 6:00 Uhr, SWR4 BW am Morgen, SWR4 Baden-Württemberg

Mehr zu Oberbürgermeistern in der Region Stuttgart